HISTORIE:
1996 begann das Zentrum für nachwachsende Rohstoffe NRW (ZNR) mit der Arbeit und war in NRW einer der Pioniere. Es ist angesiedelt im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse, der landwirtschaftlichen
Versuchsanstalt sowie überbetrieblichen Aus- und Fortbildungsstätte der Landwirtschaftskammer NRW.
Seit mehreren Jahren bestehen Überlegungen die Arbeit zur stofflichen und energetischen Nutzung nachwachsender Rohstoffe vom Zentrum für nachwachsende Rohstoffe NRW durch die Gründung eines
gemeinnützigen Vereins zu unterstützen. Damit soll das Ziel einer organisatorischen und technischen Weiterentwicklung des Themas „Nachwachsende Rohstoffe in NRW“ erreicht werden.
Am 3. Dezember 2009 wurde der Verein NaRoTec e.V. im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse gegründet. Eingetragen ist der Verein beim Amtsgericht Arnsberg.
ZIELE DES UNABHÄNGIGEN, GEMEINNÜTZIGEN VEREINS:
Über den Verein NaRoTec e.V. im sollen die Informationen und Verzahnungen zur Entwicklung nachwachsender Rohstoffe sowohl innerhalb der Landwirtschaft, als auch zu den vor- und nachgelagerten
Produktions- und Verarbeitungsbereichen gestärkt werden.
Zweck des Vereines Verein NaRoTec e.V. im ist somit:
die Förderung von Bildung, Forschung und Wissenschaft zur Entwicklung und Nutzung nachwachsender Rohstoffe aus der Landwirtschaft
Dieser Vereinszweck wird verwirklicht durch:
Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine
Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Vor dem Hintergrund der gemeinnützigen Ausrichtung sollen auch Projekte durchgeführt werden und öffentliche Fördergelder für spezielle Fragestellungen eingeworben werden.
VORSTAND DES VEREINS:
Der Vorsitzende des Vereins ist Bernhard Conzen, Vizepräsident des RLV. Die Stellvertreter sind Norbert Hofnagel, Geschäftsführer des Betriebshilfsdienstes und Maschinenrings Höxter-Warburg und
Franz-Heinrich Wortmann, Leiter der AG Bioenergie des WLV. Als Geschäftsführer ist Dr. Karsten Block, ehemaliger Leiter des ZNR Haus Düsse bestellt.
Neue Mitglieder, die den Zweck der Vereins stützen, sind herzlich willkommen!
Bitte wenden sie sich an:
NaRoTec e.V. c/o ZNR Haus Düsse
Tel.: 02945 989-195
e-Mail: NaRoTec@googlemail.com
Anschrift: Ostinghausen, 595059 Bad Sassendorf